Landgestüte in Deutschland
Pferdegestüte sind die Wiege der Pferdezucht in Deutschland. Die meisten davon haben teilweise mehrere Jahrhunderte Erfahrung in der Aufzucht der beliebten Tiere und bringen immer wieder Pferde der internationalen Spitzenklasse hervor. Hier eine Auswahl von deutschen Landgestüten.
Landgestüt Redefin
Das in Redefin im Landkreis Ludwigsburg beheimatete Gestüt existiert bereits seit 1710 und hat allen Kriegen, Krisen und Besatzungen getrotzt. Nach der Wiedervereinigung übernahm das Bundesland Mecklenburg Vorpommern das Gestüt und bietet seitdem exzellente Voraussetzungen für Pferdezüchter. Eine Landesreit- und Fahrschule auf dem Gelände ist für Anfänger und Profis besten geeignet um alle klassischen Disziplinen des Pferdesports zu erlernen oder zu trainieren.
Hessische Landgestüt Dillenburg
Das Gestüt der Oranierstadt Dillenburg kann bereits auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken. Auf der zehn Hektar großen Fläche befinden sich neben einem großen Paradeplatz fünf Ställe, zwei Reithallen und ein Kutschenmuseum. Die Fachschule für Reit- und Fahrausbildung, die Haltung von Hengsten und Tourismus bilden die drei Schwerpunkte der täglichen Arbeit im Gestüt.
Haupt- und Landgestüt Schwaiganger
Das in Ohlstadt im Werdenfelser Land gelegene Gestüt wurde bereits 955 als Ort für Pferdezucht urkundlich erwähnt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gestüt für seine Haflingerzucht bekannt, die als Arbeitstiere in jener Zeit einen großen Stellenwert hatten. Zusätzlich wurde im Jahr 2004 ein Versuchs-, Lehr- und Fachzentrum für Pferdehaltung eingerichtet. Neben 350 Pferden werden auch Genreserven für die vom Aussterben bedrohten Rassen Steinschaf und Bergschaf. Das Gestüt ist nicht nur für die Öffentlichkeit besuchbar, sondern veranstaltet auch regelmäßig Turniere.
Haupt- und Landgestüt Marbach
Das mit über 500 Jahren älteste staatliche Landgestüt in Baden-Württemberg beherbergt etwa 500 Pferde auf 1000 Hektar Landfläche. Ein idealer Weideplatz für Schwarzwälder Kaltblüter, Vollblutaraber, Warmbluter und Altwürttemberger. Das Gestüt mit seinen 85 Mitarbeitern und 40 Lehrlingen ist nicht nur der größte Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte Deutschlands, sondern auch Schauplatz für Veranstaltungen im Bereich Zucht und Sport, die alljährlich viele Pferdefreunde aus nah und fern anlocken.